Sonntag, 6. April 2025

Steffen Ebert: Strukturen

Heute wurde im Gemeindezentrum St. Jakobi die Ausstellung "Strukturen" von Steffen Ebert eröffnet. Der Fotograf aus Langenweddingen, der schon in rennomierten Foto-Zeitschriften veröffentlichte und Fotopreise gewann, zeigt eine Auswahl seines umfangreichen Repertoires. In seinen Fotos werden durch harte Schwarzweiß-Kontraste die Strukturen der abgebildeten Dinge sichtbar - Strukturen von Gebäuden oder technischen Objekten ebenso wie in der Landschaft.

Betrachtet man seine Fotos, so kann dies unter mehreren Aspekten geschehen. Unter mehreren Sichtweisen, wenn man Aspekte wörtlich nimmt. Da wäre zunächst die Technik. Die schwarzweißfotos erinnern an "früher", an eine Zeit, in der Fotografie schwarzweiß war und selbstverständlich analog. Die Kontraste zwischen hellen Gebäuden und dunklem Himmel erzeugte man über Orangefilter. Etwas was in der digitalen Fotografie auch mit digitalen Filtern. Interessanterweise nutzt Steffen Ebert digitale Technik, einen Fotoapparat, den er bereits beim Fotografieren auf Schwarzweiß einstellt, aber analoge Farbfilter in orange oder rot, wie er später erklärt. Damit wird der analoge Prozess ein Stück weit nachvollzogen.

Und es gibt den Aspekt der subjektiven Wirkung auf den Betrachter. In dem Ebert die Strukturen der Objekte betont, sie vom eigentlichen Objekt abstrahiert, ermöglicht er einen anderen, einen konzentrierteren Blick. 

Steffen Ebert fotografiert seit etwa 15 Jahren in diesem Stil, der zu seinem Markenzeichen wurde. "Das Deutlichmachen von Strukturen entspricht auch meinem Beruf", sagt der Maschinenbau-Konstrukteur, "da erkenne ich parallelen zu Zeichnungen". 

Die Ausstellung kann bei Veranstaltungen im Gemeindezentrum sowie zu den regulären Öffnungszeiten des Gemeindebüros besichtigt werden:
Mo + Mi + Fr: 09:00 - 12:00 Uhr und
Do: 16:00 - 19:00 Uhr


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen