Das Wasser, wichtige Zutat eines Brunnenfestes, kam am Sonntagvormittag nicht aus dem Brunnen, sondern vom Himmel. Der ursprünglich auf dem Markt geplante ökumenische Gottedienst fand deshalb als Regenvariante in der Kirche St. Jakobi im Breiteweg statt.
Es ist inzwischen schon gute Tradition, dass zum Brunnenfest alle christlichen Kirchgemeinden Schönebecks zusammenkommen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Und wenn sonst zu diesem Anlass der Marktplatz zwischen Bühne und Brunnen voller Christen ist, so traf man sich nun gut überdacht. Der Nachteil der Regenvariante: es fehlte die Sichtbarkeit nach außen und die "Laufkundschaft", also Menschen, die zufällig vorbeikommen und sich eingeladen fühlen mitzusingen und den einen oder anderen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.
Beim Gottesdienst waren dabei (in alphabetischer Reihenfolge): die Adventgemeinde, die Baptistengemeinde Schalom-Haus, die Elim-Kirche, die evangelischen Kirchgemeinden Schönebecks und die katholische Mariengemeinde. Musikalisch wurde der Gottedienst begleitet vom Schönebecker Posaunenchor und einer ökumenisch gemischten Musikgruppe.
Als Samuel Golling die Kinder zum Kindergottesdienst nach vorn rief, nutzte er die Gelegenheit auf die Verwendung der heutigen Kollekte aufmerksam zu machen: diese ist für den Kaleb e.V. bestimmt, einen in Schönebeck tätigen Verein, der werdenden Familien hilft, der sich dafür einsetzt, Familien bei Konflikten um die Fortführung einer Schwangerschaft zu unterstützen und Frauen hilft, die nach Fehl- und Totgeburten oder nach Schwangerschaftsabbrüchen in seelischer Not sind.
Nach gemeinsam gesungen Liedern, Andacht und Segen hatte der Posaunenchor noch eine Zugabe: in jazzig angehauchter Weise gab es "What a wonderful world". Mit diese Klängen in den Ohren ging es hinaus in den Regen, der nur noch leise tröpfelte und gar nicht mehr so unangenehm war, hinaus in eine wahrhaft wunderbare Welt.
Der Schönebecker Posaunenchor unter Leitung von Carsten Miseler |
Musik von Samuel Golling, Steffi Krttek, Helen, Ingo Schönborn (v.l.n.r.) |
Pastor Daniel Schließburg (Elim-Kirche) |
Bernd Oelschlägel (Baptisten) |
Pastor Samuel Golling (ev. Kirche) |
Pastor Marc Aurel Nerlich (Adventisten) |
Pfarrer Dr. Thomas Thorak (kath. Kirche) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen